Vorführung Übungskoffer Digitalfunk

Am Samstag, den 12.04.2014 hatte die Feuerwehr Wurmannsquick Gelegenheit, die Funkgeräte für den kommenden Tetra-Digitalfunk zu testen. Funkwart Daniel Lohr stellte mit dem "Übungskoffer Digitalfunk" zehn Geräte des Herstellers Sepura vor und informierte über die Vorteile, sowie die zu erwartenden Probleme des Digitalfunks gegenüber der analogen Technik. Armin Strobl vom THW Ortsverband Eggenfelden demonstrierte Geräte von Motorola.

Nach einer kurzen Einführung durften die anwesenden Kameraden die Geräte der verschiedenen Hersteller selbst ausprobieren. Neben der Reichweite wurde auch die Störgeräuschunterdrückung getestet, die Gespräche auch direkt neben einem laufenden Motor/ Aggregat ohne große Probleme ermöglichen soll.

Die derzeitige Planung des Landkreis Rottal-Inn sieht vor, dass der erweiterte Probebetrieb ab dem dritten Quartal 2015 beginnen soll. Einsatzstellenfunk sowie die Alarmierung werden jedoch auch in den nächsten Jahren weiterhin bei der analogen 2m- bzw. 4m-Technik bleiben.