Markt Wurmannsquick feiert Mittelalterfest

 


Die Ritter hielten für ein Wochenende in Wurmannsquick Einzug, denn die Gemeinde mit Bürgermeister Georg Thurmeier feierte am 25. und 26. Juli anlässlich der 650 Jahr Feier des Marktes ein großes Mittelalterfest. Bei idealem Sommerwetter beteiligten sich neben Händlern, Handwerkern, Musikern, Künstlern und Lagerbewohnern auch zahlreiche Vereine mit sogenannten "Zehrplätzen" am bunten Treiben in der Ortsmitte. Darunter befanden sich auch die Feurwehrmänner und -frauen mit einem stilecht gestalteten Verpflegungsstand.

Bei den „Lüsternen Feuerknechten“ gab es nebst kühlen Getränken auch feurig gegrillte Ripperl, deftige Fleischbatzen und Grillwürste von der toten Sau. Die „zünftigen Wehrlosen“, also die Feuerwehrfrauen, verköstigten Ihre Kundschaft mit Leckereien ala Schmalzbrot, Erdäpfelkäsbrot, Schnittlauchbrot und Schnaps. Darüber hinaus erbauten einige Feuerwehrmänner auch ein eigenes Lager, wo vor allem in den Abenstunden um das Lagerfeuer mit Musik und Gesang reger Andrang herschte.

Die Feuerwehr konnte an den zwei Festtagen fast durchgehend viele hungrige und durstige Besucher am "Zehrplatz" begrüßen und bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich bei allen Gästen und Gönnern, die somit zu einem positiven Gelingen des Verpflegungsstands beigetragen haben.


Impressionen des Mittelalterfestes finden Sie durch anklicken der nachfolgenden Diashow:

Mittelalterfest (25.07.2015)
Mittelalterfest (25.07.2015)