Zu einer besonderen "Jugendübung" hatte am vergangenen Samstag Jugendwart Bastian Dorlyn seine Schützlinge versammelt. Auf Einladung des Berufsfeuerwehrmanns und Kameraden der Wurmannsquicker Wehr Martin Reiterer, durfte die Gruppe die Werkfeuerwehr der Wacker Chemie AG in Burghausen besichtigen.
Bei Ankunft an der Pforte wurde die Reisegruppe bereits von ihm erwartet und in Empfang genommen. Nach einer interesannten Führung durch das Feuerwehrhaus, wo neben der Einsatzzentrale auch die Fachwerkstätten, sowie Schlafräume und Fitnessraum besichtigt wurden, konnten in der Fahrzeughalle auch noch alle Fahrzeuge der Werkfeuerwehr bestaunt werden.
Martin Reiterer erklärte dabei ausführlich die wichtigsten Details der einzelnen Sonderfahrzeuge und beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen der Jugendlichen. Auch das Highlight-Fahrzeug, der Turbolöscher wurde der Gruppe erklärt. Dieses Fahrzeug gibt es in Deutschland bisher nur rund 10 Mal und ist mit zwei Lear-Jet Triebwerken bestückt. Mit diesem Fahrzeug kann bis zu 8000 Liter Wasser / Minute durch 4 Hohlstrahlrohre über den Abgasstrahl der Triebwerke 150m weit und circa 70m hoch versprüht werden.
Zum Abschluss konnte die Reisegruppe sich bei einer Rundfahrt auch noch einen Überblick über das gesamte Werk verschaffen. Bei der Verabschiedung an der Pforte dankte Jugendwart Bastian Dorlyn für die äußertst interessante Führung und überreichte Martin Reiterer als Anerkennung noch ein kleines Präsent.