Am Samstag, 21. Dezember fuhr eine Abordnung der Wurmannsquicker Jugendfeuerwehr wieder in die Pfarrkirche St. Marien in Simbach am Inn, um gemeinsam mit zahlreichen Jugendlichen aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises Rottal-Inn das Friedenslicht aus Bethlehem von der österreichischen Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Braunau entgegen zu nehmen.
Die Jugendlichen bringen seit vielen Jahren am Heiligen Abend im Namen der Feuerwehr zur Kindermette bzw. Christmette das Friedenslicht in die Pfarrkirche. Wer möchte, kann es sich auch heuer wieder im Anschluss der beiden Gottesdienste am vorderen Seitenaltar abholen und mit nach Hause nehmen.
Die Vorstandschaft der Feuerwehr Wurmannsquick bedankt sich bei der Jugendfeuerwehr und wünscht auf diesem Wege all ihren Mitgliedern mit deren Familien, sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Wurmannsquick ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
v.l.n.r: Jugendwart Alexander Seidel, Lukas Maier, Simon Hager, Leon Heubelhuber, Simon Faltermeier, Lucas Schwarzmaier, stv. Jugendwart Bastian Baierl