Zwei Gruppen der Feuerwehr Wurmannsquick absolvierten am Samstag, den 05. April 2025 erfolgreich das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz", Variante III. Die Ausbildung für den korrekten Umgang mit den vorhandenen technischen Gerätschaften und den korrekten Ablauf wurde von federführend von Alois Maier mit Unterstützung von Alexander Seidel durchgeführt.
Als Schiedsrichter fungierten Renate Karch und Christian Frost von der Feuerwehr Langeneck sowie Bernhard Straßer von der Feuerwehr Obertrennbach. Die Prüfer bescheinigten den Ausbildern und allen Teilnehmern bei der Schlussbesprechung eine fehlerfreie Arbeit und lobten den guten Ausbildungsstand der Wehr.
Nachfolgend aufgeführt die beiden Gruppen:
Gruppe 1:
Alexander Seidel (Stufe 6) Maximilian Baierl (Stufe 3) Simon Faltermaier (Stufe 4)
Kevin Kainz (Stufe 4)
Johannes Kiefinger (Stufe 6)
Lukas Maier (Stufe 3)
Thomas Frankenberger (Stufe 3)
Johannes Brandl (Stufe 3)
Stefan Luger (Stufe 1)
|
Gruppe 2:
Alexander Seidel (Ersatz)
Tobias Kalischko (Stufe 5)
Markus Schreiner (Stufe 3)
Michael Schreiner (Stufe 4)
Dominik Piechulla (Stufe 5)
Kevin Kainz (Ersatz)
Thomas Frankenberger (Ersatz)
Johannes Brandl (Ersatz)
Stefan Luger (Ersatz)
|
Gruppenfoto nach bestandener Abnahme
kniend, von links nach rechts:
Markus Schreiner, Tobias Kalischko, Michael Schreiner, Dominik Piechulla, Stefan Luger, Lukas Maier, Kevin Kainz
stehend, von links nach rechts:
Kommandant Georg Gottanka, Schiedsrichter Christian Frost, Alexander Seidel, Maximilian Baierl, Simon Faltermaier, Johannes Brandl, Johannes Kiefinger, Thomas Frankenberger, Ausbilder Alois Maier, Schiedsrichterin Renate Karch, Schiedsrichter Bernhard Straßer